CNC gefräste Aluminium Fersenschützer für deine Triumph Thruxton & Speed Twin 1200.
Diese Teile heben den Rastenbereich deiner Triumph auf ein neues Level! Die aus dem Vollen gefrästen Fersenschützer mit filigran eingefrästem Triumph Schriftzug lassen deine originale Fußrastenanlage wie eine edel gefräste Komplettanlage aussehen.
Die Fersenschützer geben Dir zum einen einen guten Halt & ein gutes Gefühl beim Fahren, vor allem aber sorgen sie für ein richtig schickes Highlight an Deinem Bike, wie man so schön sagt "Der Teufel steckt im Detail".
Classicbike-Raisch Empfehlung für ein rundum perfektes Rastendesign: Die gefrästen Brems- & Schalthebel sowie die passenden Fußrasten gleich mitbestellen (siehe Zubehör in dieser Produktbeschreibung).
Relax Rasten Kit – Mehr Komfort durch vorverlegte Rasten
Lange Touren, entspannte Ausfahrten oder einfach nur cruisen – mit dem Relax Rasten Kit wird deine Triumph deutlich komfortabler.Die vorverlegten Rasten entlasten die Knie, sorgen für einen angenehmeren Kniewinkel und machen Schluss mit verkrampftem Sitzen – perfekt für gemütliche Fahrer, für alle mit Knieproblemen und natürlich für alle, die gerne viele Kilometer am Stück fahren.
Zwei Fußpositionen für maximalen Fahrkomfort
Mit dem Kit kannst du deine Füße in zwei verschiedenen Positionen ablegen:
Originalposition – für die gewohnte Sitzhaltung
Vorverlegte Position – direkt am Motor für entspannt gestreckte Beine
Gerade auf langen Strecken ein Segen: Einfach die klappbaren Relax Rasten nach vorne ausklappen, Beine hochlegen und den Kniewinkel maximal entspannen. Selbst das Ablegen der Waden ist möglich – so lassen sich die Beine komplett durchstrecken.
Unauffällig & mit zusätzlichem Nutzen
Eingeklappt fallen die Relax Rasten kaum auf. Und als Bonus dienen sie gleichzeitig als leichter Motorschutz: Bei einem Umfaller oder Sturz setzen zuerst die Rasten oder die Adapterplatten auf und schützen den Motordeckel vor direktem Kontakt mit dem Asphalt.
Plug & Play Montage
Alles, was du für die Montage brauchst, ist im Lieferumfang enthalten – inklusive einer leicht verständlichen Anleitung.
Nach vorn verlegte, verstellbare Fußrastenanlage für Triumph Bonneville Bobber
Eine Bobber ist kein sportliches Naked Bike – sie will cruisen! Genau dafür ist diese nach vorn verlegte Fußrastenanlage entwickelt worden. CNC-gefräst aus hochwertigem Aluminium und tiefschwarz eloxiert, macht sie nicht nur optisch richtig was her, sondern bringt dir auch endlich die Sitzposition, die zu diesem Motorrad passt.
Mehr Komfort & echter Cruiser-Style
Die originale Rastenanlage sitzt an der Bonneville Bobber recht weit hinten – fast schon wie bei einem Sportler.Für jeden, der in der Bobber einen klassischen Chopper sieht, auf dem man gemütlich sitzt, für den ist die vorverlegte Rastenanlage ein Muss.Mit der nach vorn verlegten Anlage bekommst du einen deutlich entspannteren Kniewinkel und eine bequeme, cruisertypische Sitzhaltung. Genau so, wie es bei einer Bobber sein sollte.
Individuell einstellbar
Die Anlage ist in drei Stufen verstellbar und verschiebt deine Füße je nach Wunsch um ca. 140 mm, 155 mm oder 170 mm nach vorn. Zusätzlich lassen sich die Winkel von Brems- und Schalthebel ganz individuell einstellen – so findest du garantiert deine perfekte Position.
Hochwertige Verarbeitung
CNC-gefrästes Aluminium, tiefschwarz eloxiert
Edle Optik und extrem robust
Drei Verstellpositionen für maximale Flexibilität
Anpassbarer Brems- und Schalthebelwinkel
Mit Teilegutachten – eintragungsfähig und legal
Einmal montiert, fühlt sich deine Bobber endlich so an, wie sie aussehen soll: entspannt, lässig und bereit für die lange Tour.
Classicbike-Raisch Style & Komfort Tipp
Wer den Style sowie den Sitzkomfort seiner Bobber in Richtung Chopper-Stil abrunden möchte, dem empfehlen wir auf jeden Fall, noch einen anderen Lenker zu verbauen.Ein deutlich breiterer und mehr zum Fahrer gekröpfter Lenker passt optisch absolut perfekt und sorgt zusätzlich für eine deutlich gemütlichere Sitzposition.Wir haben euch drei Lenker-Empfehlungen in die Zubehörprodukte unterhalb der Produktbeschreibung gepackt.
Classicbike-Raisch Plug & Play Schaltautomaten Kit für wassergekühlte Triumph Modern Classic Modelle.
Die Montage des Quickshifters ist sehr einfach und in kurzer Zeit erledigt (es ist kein Kabel Schneiden, Löten oder verändern notwendig).Eine ausführliche, Modell bezogene Beschreibung mit Bildern ist im Lieferumfang enthalten. Außerdem sind alle weiteren notwendigen Montagematerialien im Lieferumfang enthalten. Das Schaltautomat Modul wird von uns passend voreingestellt, damit ihr ihn nur einbauen müsst und direkt losfahren könnt. Zur Montage wird mittelfeste Schraubensicherung benötigt. Wer diese nicht zuhause hat, kann sich hier direkt eine kleine Flasche dazu bestellen (findet ihr unter den Zubehör Artikeln in dieser Beschreibung).
Wir haben den Automaten an unseren eigenen Maschinen über eine komplette Saison gefahren und ausgiebig getestet, bevor wir ihn euch anbieten. Er funktioniert wirklich überragend! In erster Linie ist so ein Quickshifter natürlich richtig geil, wenn man grade richtig sportlich unterwegs ist und die Gänge möglichst schnell durchschalten will. Einfach unter Volllast einen Gang hochschalten und der Automat übernimmt die Arbeit für dich. Schneller kann man nicht schalten!Allerdings ist es auch beim entspannten Fahren durch die City sehr angenehm nicht bei jedem hochschalten die Kupplung ziehen zu müssen. Ich finde es besonders angenehm, wenn man etwas zügiger von 20 km/h auf z.B. 70-80 km/h durchbeschleunigt und man Gang für Gang entspannt durchschalten kann.
Für alle die nicht wissen was ein Schaltautomat macht. Dieser unterbricht beim Schaltvorgang (nur beim Gänge hoch schalten) die Zündung. Das erlaubt dir, dass du ohne die Kupplung zu ziehen & ohne Gas weg zu nehmen die Gänge hochschalten kannst.
In dem Video seht ihr, wie der Schaltautomat verbaut wird und am Ende des Videos auch wie er arbeitet.
Classicbike-Raisch Plug & Play Schaltautomaten Kit für Thruxton 1200 / Thruxton 1200 R.
Der Quickshifter kann ganz einfach an den Kabelbaum deiner Thruxton angeschlossen werden und funktioniert absolut perfekt! Jegliches Montagematerial sowie eine Montageanleitung speziell für die Thruxton 1200 sind im Lieferumfang enthalten.
Wir haben den Automaten an unserer eigenen Thruxotn 1200 über eine komplette Saison gefahren und ausgiebig getestet, bevor wir ihn euch anbieten. Er funktioniert wirklich überragend! In erster Linie ist so ein Quickshifter natürlich richtig geil wenn man grade richtig sportlich unterwegs ist und die Gänge möglichst schnell durchschalten will. Einfach unter Volllast einen Gang hochschalten und der Automat übernimmt die Arbeit für dich. Schneller kann man nciht schalten!Allerdings ist es auch beim entspannten Fahren durch die City sehr angenehm nicht bei hedem hochschalten die Kupplung ziehen zu müssen.
Für alle die nicht wissen was ein Schaltautomat macht. Dieser unterbricht beim Schaltvorgang (bei der Thruxton nur beim Gänge hoch schalten) die Zündung. Das erlaubt dir, dass du ohne die Kupplung zu ziehen & ohne Gas weg zu nehmen die Gänge hochschalten kannst.
Fußrastenanlage T120 + T100LC RAISCH. Zurückverlegte Anlage für einen sportlicheren Auftritt. Am besten in Verbindung mit dem Sportstourer-Lenker in 1" aus Stahl oder Alu in Schwarz oder verchromt. Das Fußrastenkit besteht aus einer verstellbaren um 360° drehbaren Rastenaufnahme, einem kürzeren Schalthebel und einem kürzeren Fußbremshebel. Ab Schuhgröße 47 kann man sich die kürzeren Hebel sparen. Die Bilder erklären alles. Alles mit ABE. Muss nicht eingetragen werden!
Achtung! Zum Lieferumfang des Kits gehören KEINE Fußrasten.
Passende Rasten zu dem Kit findet ihr im Zubehör dieser Beschreibung.
Nach vorne versetzte Fußrasten für Triumph Bobber Modelle aus dem Triumph Original Zubehör
Passt erst an Modelle ab der FIN/Fahrgestellnummer mit der Endung: 854156
Achtung: Zur Montage der Rasten wird zusätzlich das Rasten-Montage-Kit benötigt (findet ihr unter den Zubehörprodukten in dieser Produktbeschreibung).
Sitzposition
Vielen passt die Sitzposition bzw. der Kniewinkel der Bobber im Originalzustand nicht. Von der Optik her neigt die Bobber stark zu einem typischen Chopper, die Sitzposition tut es allerdings nicht, da die Rasten eher wie bei einer Tourenmaschine sitzen.Wer nicht nur Chopper-Optik, sondern auch die typische, gemütliche Chopper-Sitzposition haben möchte, der sollte sich seine Rasten auf jeden Fall nach vorne versetzen!
Classicbike-Raisch Tipp
Wir empfehlen A aus optischen Gründen die vorverlegte Rastenanlage von Wunderkind zu verbauen (die von Triumph baut durch den fetten Träger vor dem Motor extrem auf).
B aus technischer Sicht (die Wunderkind Rastenanlage ist verstellbar).Die Wunderkind Rastenanlage findet ihr auch unter den Zubehörartikeln dieser Beschreibung.
Für noch mehr Chopper-Optik & Fahrgefühl empfehlen wir, noch einen breiteren Lenker an deiner Bobber zu verbauen. Auch davon findest du einige unter den Zubehörartikeln.