Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wilbers Federbein - Bobber - Typ 643 Competition

Produktinformationen "Wilbers Federbein - Bobber - Typ 643 Competition"

Wilbers Highend Federbein mit Druck & Zugstufen Verstellung für Triumph Bobber


Die Triumph Bobber Modelle sind ab Werk deutlich zu hart und haben ein sehr schlecht ansprechendes Federbein.
Das in Kombination mit dem Bauart bedingtem, sehr kurzen Federweg, sorgt für ein unkomfortables Fahrverhalten.
Deswegen sollte sich jeder, der seine Bobber viel fährt und Wert auf Komfort legt, ein vernünftiges Federbein verbauen.

Wer ein absolutes Highend Federbein möchte, das noch feiner individualisiert werden kann, für den ist Wilbers Competition Federbein genau das richtige.

Das Federbein wird individuell auf dein Gewicht abgestimmt und perfekt passend ausgeliefert.

Die Federbeine kommen mit ABE für dein Motorrad (muss also nicht extra beim TÜV eingetragen werden).



Zum Federbein

Bei dem Wilbers Typ 643 Competition QS Federbeinen handelt es sich um hochwertiges Highend Federbein mit allen Verstell / Indiviualisierungs Möglichkeiten:
- Druckstufen Verstellung (in High & Low Speed)
- Zugstufen Verstellung
- Ausgleichsbehälter

Die Federvorspannung (die natürlich passend voreingestellt wird) ist stufenlos verstellbar.
Die Zugstufe & Druckstufe ist über das Drehrad in 22 Klicks verstellbar.

Radialkolben, Nasslaufführung & teflongeführte Pendellager sorgen für ein feines Ansprechverhalten. 


Hydraulische Federvorspannung (Wilbers-PA)
Durch das hydraulische Wilbers PA, kannst du sehr schnell und komfortabel die Federvorspannung verstellen. Damit kannst du das Fahrwerk sehr leicht z.B. auf Gepäck Zuladung oder Sozius Betrieb anpassen.
Ein Fahrzeug spezifischer Halter für den Versteller ist inklusive. 
Mit dem PA kann die Verstellung um 10mm verstellt werden.

Hydraulische Federvorspannung   Hydraulic spring preload
 



Individuell auf dich abgestimmt

Um das Federbein perfekt auf dich abstimmen zu können brauchen wir folgende Angaben von dir (Bitte einfach am Ende des Bestellprozesses im Kommentar Feld angeben)
Lieferzeit deshalb ca. 14 - 19 Werktage
  • Fahrergewicht - (mit Motorrad Bekleidung)
  • Gepäck Gewicht 
    Wir empfehlen dieses nur zu berücksichtigen, wenn sehr regelmäßig zu zweit gefahren wird. Andernfalls raten wir dazu, das Federbein besser perfekt auf Solo Betrieb abzustimmen, denn ein Federbein kann nur auf ein Gewicht optimal eingestellt werden.
  • % Anteil Häufigkeit MIT Betrieb mit Gepäck
  • Abstimmung des Federbeines: Komfortabel / Standard (unsere Empfehlung) / Sportlich
  • Einsatzzweck: Rennstrecke / Straße / Off Road



Classicbike-Raisch Tipp / Zubehör
  • Wenn du ein rundum gutes Fahrwerk an deiner Bobber haben möchtest, empfehlen wir dir in der Gabel ein Cartidge verbauen zu lassen (siehe Zubehörprodukte unterhalb der Produktbeschreibung)
  • Viele Bobber Fahrer beklagen sich über zu früh aufsetzende Rasten. Dafür bieten wir eine Fahrwerkshöherlegung für das Federbein oder ein komplett Kit aus mehreren Teilen. Beides funktioniert natürlich auch in Kombination mit dem Wilbers Federbein. Siehe Zubehörartikel unterhalb der Beschreibung.
50
50
50
50

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Produktgalerie überspringen

Zubehörartikel

Raisch Gabelcartridge Kit CB10969.1M.1 / RS-3
Modell: Bobber 16" / Bobber Black
Gabel Cartridge Umbau RAISCH für diverse Triumph Modern Classic Modelle. Wir bauen Ihre Gabel komplett auf ein ventil-gesteuertes System mit neuen (auf das Fahrergewicht abgestimmte) Gabelfedern um. Dadurch wird die einfache Seriengabel, welche zum Teil nach dem alten Zweirohrsystem arbeitet, zu einer hochmodernen Gabel mit einem voll einstellbaren Cartridge-System. Bei den Speed Twin Euro 5 Modellen ist zwar ab Werk eine Upside Down Gabel verbaut, aber diese funktioniert auch nicht wirklich gut (siehe einige Testberichte in Motorrad Fachzeitschriften). Die Seriengabel ist leider sehr zäh und teigig abgestimmt.  Mit unserem Cartridge Umbau arbeitet die Gabel dann wesentlich geschmeidiger und gefühlvoller, großer Komfortzugewinn ohne Sportlichkeit und Performance zu vermissen ist das Ergebnis, Die Zug- und auch die Druckstufe sind komplett einstellbar. Die so genannte Zug- und Druckstufe ist für die Ausfeder- bzw. Einfedergeschwindigkeit der Gabel zuständig. Somit kann die Gabel wirklich an alle Gegebenheiten von soft bis hin zu sportlich straff nur durch ein paar Umdrehungen an den Verstellern justiert werden und ergibt so ein völlig neues Fahrgefühl. Der Verstellbereich der Zug- und Druckstufe kann wirklich als groß und effektiv bezeichnet werden, was nicht bei allen Gabeln auf dem Markt wirklich der Fall ist.  Dieser Umbau muss durch eine Fachwerkstatt mit entsprechender Fachkenntnis und Spezialwerkzeugen (u.a. wird bei einigen Modellen eine Drehbank benötigt) ausgeführt werden. Daher bieten wir diesen Umbau ausschließlich als Komplettumbau bei uns im Haus incl. Teilen an. Sie schicken uns die beiden originalen Dämpferrohre und alles wird komplett einbaufertig mit neuen Simmerringen und speziellem Öhlins Öl für Cartridge-Gabeln von uns zurück geschickt. Hinweis zur Bobber / Speedmaster:Bei diesen Motorrädern wird die Gabel durch den Einbau der Cartridge um 10 mm verlängert. Dadurch wird die Schräglagenfreiheit deiner Triumph etwas verbessert. Wer darauf Wert legt bzw. mehr Bodenfreiheit & Schräglagenfreiheit benötigt, dem empfehlen wir unser Höherlegungs-Kit (zu finden unter Zubehör in dieser Produktbeschreibung).   In dem Preis ist der Einbau des Cartridge bei uns im Haus inklusive!

939,00 €*
Höherlegung Kit CB12658 / RS10
Fahrwerks-Höherlegung für alle Triumph Bobber & Speedmaster 1200 Modelle Bist du es leid, dass deine Bobber bei jeder Kurve aufsetzt? Wir kennen das nur zu gut: Du bist auf einer traumhaften, kurvigen Strecke oder willst durch einen leeren Kreisverkehr flitzen, und zack – deine Maschine setzt auf. Klar, die Bobber ist ein super agiles Motorrad, aber die geringe Bodenfreiheit macht uns das Leben schwer, oder? Wir haben die Lösung für dich! Genau aus diesem Grund haben wir eine Fahrwerks-Höherlegung für die Triumph Bobber und Speedmaster entwickelt. Wir wollten mit unserer Race-Bobber endlich freier durch Kurven und Kreisverkehre fahren können, ohne ständig ans Aufsetzen denken zu müssen. Jetzt kannst du deine Maschine endlich so bewegen, wie sie es verdient hat! Die Höherlegung wird einfach anstelle der originalen Strebe montiert – unkompliziert und effektiv. Deine Vorteile auf einen Blick: 30 mm höhere FußrastenMehr Bodenfreiheit heißt weniger Sorgen in Schräglagen. Deine Bobber oder Speedmaster setzt deutlich später auf. 35 mm höherer SitzDas sorgt für ein dynamischeres Fahrgefühl und mehr Kontrolle. Einfache Montage Mit der mitgelieferten Montageanleitung und etwas technischem Verständnis ist der Einbau in 1 bis 1,5 Stunden erledigt. Du brauchst keine Profi-Werkstatt – das schaffst du auch selbst! Unsere Empfehlung: Mach das Fahrwerk komplett fit! Wenn du noch mehr aus deiner Bobber herausholen willst, empfehlen wir dir, auch das Fahrwerk zu überarbeiten. Mit einem neuen Federbein und einem Gabel-Cartridge bist du bestens ausgerüstet für mehr Fahrspaß und Sicherheit – selbst bei sportlicher Fahrweise. Die passenden Teile findest du natürlich direkt bei uns unter den Zubehörprodukten.

199,95 €*
%
Fahrwerk Lifting Kit - Bobber CB12847 / RS3
Höherlegungs-Set für deine Triumph Bobber – 4 cm mehr Bodenfreiheit für die Rasten Wer kennt es nicht? Bei der Triumph Bobber setzen die Fußrasten viel zu früh auf. Fahrer und Maschine könnten mehr – aber die Rasten sind im Weg. Mit unserem Lifting Kit gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Deine Bobber bekommt spürbar mehr Schräglagenfreiheit und lässt sich endlich sportlich fahren, ohne dass die Rasten ständig den Asphalt berühren. Was ist im Kit enthalten? CNC-gefräste High-Fußrasten Höherlegung für das Federbein hinten Höherlegung für die Gabel vorne Alle Teile sind von Classicbike-Raisch entwickelt und stehen für höchste Qualität. Neben der verbesserten Funktionalität wertet das Set deine Bobber auch optisch auf. Montage & Lieferumfang Alle notwendigen Montagematerialien & eine detaillierte Anleitung sind enthalten Montagezeit: ca. 3 Stunden – für geübte Schrauber problemlos machbar Montage-Tipps zur Gabelhöherlegung: Classicbike-Raisch Empfehlung: Bestell dir unser Plastik-Werkzeug dazu, um die Milled Kappen ohne Kratzer oder Macken zu montieren (siehe Zubehörartikel). Hinweis zur Original-Gabel: Um die originalen Gabelkappen zu demontieren, muss normalerweise die Gabelbrücke entfernt werden. Mit unserer speziellen Kunststoffnuss geht das auch ohne Demontage der Gabelbrücke – spart Zeit und Aufwand! Nicht jeder hat eine 36-mm-Nuss im Werkzeugkasten – wir haben die Lösung. Zusätzliche Infos Die Einzelteile des Kits findest du auch unter den Zubehörartikeln in dieser Produktbeschreibung. Falls du mehr Details zu den einzelnen Komponenten möchtest, kannst du dir die jeweiligen Produktbeschreibungen ansehen.

579,00 €* 639,00 €* (9.39% gespart)
Öhlins Stoßdämpfer Bobber / Speedmaster CB11603M / RS2
Öhlins Federbein für die Triumph Bobber / Bobber Black & Speedmaster mit einstellbarer Zugstufendämpfung. Individuell angepasst auf dein Gewicht!  Das originale Federbein der Bobber sowie der Speedmaster ist einfach viel zu hart und sehr unkomfortabel (außerdem hat es keinen negativen Federweg). Damit man nicht bei jeder kleinen Bodenwelle einen Schlag in den Rücken bekommt (was bei der Sitzposition / Körperhaltung auf dem Motorrad in Verbindung mit einem schlechten Federbein sehr schnell passiert), muss du dein Federbein austauschen. Das Federbein wird mit ABE ausgeliefert. Muss also nicht extra beim TÜV eingetragen werden. Das Federbein wird individuell auf dein Gewicht abgestimmt und perfekt passend ausgeliefert.Fertigungszeit bei uns ca. 1-2 Werktage (vorausgesetzt das Federbein ist auf Lager) Zum Federbein Bei dem Öhlins Federbein handelt es sich um einen hochwertigen Trennkolbendämpfer und nicht um einen Emulsionsdämpfer, wie ihn manche andere Hersteller verkaufen.Die Federvorspannung (die natürlich passend auf dein Gewicht eingestellt kommt) ist über das Gewinde stufenlos einstellbar.Die Zugstufe lässt sich über das Drehrad (Klicks) individuell und sehr fein einstellen. Individuell auf dich abgestimmtes Federbein Jedes Öhlins Federbein wird bei uns im Haus individuell auf die Bedürfnisse & das Gewicht des Fahrers eingestellt und mit dem passendem Setup ausgerüstet.Uns stehen von Öhlins unterschiedliche Federraten zur verfügung, um das Federbein perfekt auf dich anpassen zu können. Deshalb ist wichtig, dass du uns bei der Bestellung (im Kommentarfeld, im letzten Schritt der Bestellung) dein Gewicht sowie deine Fahrbedürfnisse angibst (fahrfertig mit Bekleidung). Classicbike-Raisch Tipp / Zubehör Wenn du ein rundum gutes Fahrwerk an deiner Bobber haben möchtest, empfehlen wir dir in der Gabel ein Cartidge verbauen zu lassen (siehe Zubehörprodukte unterhalb der Produktbeschreibung) Viele Bobber Fahrer beklagen sich über zu früh aufsetzende Rasten. Dafür bieten wir eine Fahrwerkshöherlegung für das Federbein oder ein komplett Kit aus mehreren Teilen. Beides funktioniert natürlich auch in Kombination mit dem Wilbers Federbein. Siehe Zubehörartikel unterhalb der Beschreibung.

689,00 €*